ellenberger Möbel sind aufregend nachhaltig

Schöne Möbel faszinieren. Doch was macht den Wert eines Möbelstückes aus? Es muss funktionieren, es muss bequem sein oder etwa den Alltag angenehmer machen, es muss uns natürlich gut gefallen… und das alles am besten ein Leben lang. Und noch eins: Seit wir sensibel geworden sind für Themen wie Verschwendung von Ressourcen und Gedanken- oder Rücksichtslosigkeiten gegenüber Mensch und Natur, gewinnt die Eigenschaft der ‚Nachhaltigkeit‘ mehr und mehr an Bedeutung. Ein hoher Anspruch, dem sich Designer Jannis Ellenberger bei seinen Möbeln ganz besonders verpflichtet fühlt.

„Vernunft ist sexy!“

Aber warum muss ökologisches Bewusstsein meist so bieder, mitunter gar langweilig daherkommen? „Ich finde Vernunft sexy,“ sagt Jannis lachend. Auch ein nachhaltig produziertes Holzbett sei schließlich ein aufregendes Möbel, denn „ein Bett ist keineswegs nur zum Schlafen da, es ist ein Ort zum Lieben, zum Leben!“

„Vernunft ist sexy!“

Aber warum muss ökologisches Bewusstsein meist so bieder, mitunter gar langweilig daherkommen? „Ich finde Vernunft sexy,“ sagt Jannis lachend. Auch ein nachhaltig produziertes Holzbett sei schließlich ein aufregendes Möbel, denn „ein Bett ist keineswegs nur zum Schlafen da, es ist ein Ort zum Lieben, zum Leben!“

Langlebige Möbel sind nachhaltig

Nachhaltigkeit fängt schon bei der ersten Skizze an, ist also ein wesentlicher Teil eines jeden Design- und Gestaltungsprozesses und zwar nicht nur bei Möbeln: das Verwenden bzw. Einsparen von Materialien, Fertigungsweisen und -qualitäten, Produktions-, Logistik- sowie Lieferbedingungen, kurze Transportwege und vieles, vieles mehr. Ganz oben in diesem breit gefächerten Spektrum steht auch die Langlebigkeit eines Möbelstücks: Womit wir uns umgeben, wofür wir uns entscheiden, das soll auch bei uns bleiben. Denn schließlich ist alles, womit wir unser Leben buchstäblich ‚einrichten‘, Ausdruck unserer Persönlichkeit, Individualität und Identität. Handwerklich und regional gefertigt halten die Designermöbel und Wohn-Accessoires von ellenberger nicht nur ein Leben lang, sondern können auch problemlos an die nächste Generation weitergegeben werden können. Doch…

…was sehr lange gefallen soll, muss zeitlos sein

Man könnte es auch so sagen: Nachhaltigkeit ist das Gegenteil von ‚Trend‘. Doch wie schafft man ein Design, das auch in Jahrzehnten nichts von seiner Attraktivität einbüßt? Jannis sagt dazu: „Unser Stil orientiert sich an Ehrlichkeit und Authentizität. Was in unserem Designstudio Gestalt annimmt, muss sowohl funktional, als auch ästhetisch überzeugen: Wir geben uns nicht zufrieden, bevor diese beiden Aspekte einander absolut entsprechen. Das ist die eigentliche Bedeutung von ‚nachhaltigem Design‘“. Bestätigt wird der Designer dadurch, dass er bereits diverse Preise und Awards gewonnen hat. Weil seine Designs vielen Menschen gefallen. Ein Leben lang. Und auch kommenden Generationen noch gefallen werden. Ehrliche Möbel – und das zu fairen Preisen.

Was sind nachhaltige Möbel?

Diese Frage ist ebenso berechtigt wie komplex. Doch in Zeiten, in denen der Klimawandel für jeden bereits sichtbar oder gar spürbar geworden ist, ist es die Pflicht eines jeden Designers, sich intensiv mit dieser Frage auseinanderzusetzen – meint zumindest Jannis Ellenberger: „Lange Zeit fiel der Möbelindustrie – und dessen Designern – zu diesem Thema nicht viel mehr ein als das Stichwort Langlebigkeit. Das ist natürlich nicht falsch, auch wir rücken dies in den Vordergrund, aber es reicht bei weitem nicht mehr aus! Wir wollen noch viel weiter gehen und definitiv kein Greenwashing betreiben.“ Wie gesagt, kurze Transportwege, Materialeinsparungen bzw. die Klimabilanz bei der Rohstoffgewinnung, Produktionsstätten mit Ökostrom betreiben… all das sind gleichermaßen wichtige Aspekte. Aber vor allem: was passiert mit einem Möbel, wenn dessen Lebenszeit doch einmal vorüber ist?

Green Product Award für Bett

Dass Jannis Ellenberger es mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit ernst meint, hat er bereits unter Beweis gestellt. Sein Nordic Space Bett ging 2018 als Gewinner in der Kategorie Möbel des Green Product Design Awards hervor. Doch der Designer ist selbstkritisch genug, ihm reicht das alles noch nicht. Denn die Frage nach dem Ende der Lebenszeit eines Möbels stellt sich zwangsläufig auch bei dem langlebigsten Möbel. Und da gibt es eigentlich nur eine ein Antwort: ein Produkt muss so hergestellt werden, dass es irgendwann entweder rückstandslos in den Kreislauf der Natur zurückgeführt werden kann oder aber so in seine Einzelteile zerlegt, dass jede Materialkomponente anschließend wiederverwendet werden kann – und zwar ohne Qualitätsverlust.

Green Product Award für Bett

Dass Jannis Ellenberger es mit dem Thema Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit ernst meint, hat er bereits unter Beweis gestellt. Sein Nordic Space Bett ging 2018 als Gewinner in der Kategorie Möbel des Green Product Design Awards hervor. Doch der Designer ist selbstkritisch genug, ihm reicht das alles noch nicht. Denn die Frage nach dem Ende der Lebenszeit eines Möbels stellt sich zwangsläufig auch bei dem langlebigsten Möbel. Und da gibt es eigentlich nur eine ein Antwort: ein Produkt muss so hergestellt werden, dass es irgendwann entweder rückstandslos in den Kreislauf der Natur zurückgeführt werden kann oder aber so in seine Einzelteile zerlegt, dass jede Materialkomponente anschließend wiederverwendet werden kann – und zwar ohne Qualitätsverlust.

Cradle to Cradle Möbel

Genau das ist es, was das Prinzip Cradle to Cradle beschreibt, von der Wiege zurück zur Wiege. Damit ist nicht das gemeint, was man landläufig als Recycling bezeichnet. Denn genauer genommen müsste man Downcycling sagen. In der Regel wird die Qualität eines Rohstoffes beim Recycling nämlich von Stufe zu Stufe schlechter bzw. es müssen jedesmal Neuanteile hinzugefügt werden, um eine ausreichende Materialqualität zu garantieren. Und somit ist dieser Weg lediglich eine Zeitverzögerung im Lebenszyklus, aber im Endeffekt doch eine Sackgasse. Jannis versteht das als Herausforderung. Auch wenn es momentan noch Zukunftsmusik ist, es ist nicht mehr fern und schon gar nicht unmöglich. Sein nächstes Projekt ist eine kleine Möbelserie hergestellt nach dem Prinzip Cradle to Cradle. „Am liebsten würde ich in diesem Zusammenhang verschiedene Möbel entwerfen, eine Leuchte, einen Stuhl, einen Tisch und ein Sideboard etwa. Nur so könnte man die ganze Bandbreite dessen aufzeigen, was bereits möglich ist. Mit PLA zum Beispiel gibt es einen Kunststoff, der ökologisch völlig korrekt und abbaubar ist…“

Nachhaltgikeit bei Möbelhersteller ellenberger

Der Möbeldesigner über Nachhaltigkeit

Designer Jannis Ellenberger meint es also ernst mit dem Thema Nachhaltigkeit. Auch wenn es noch nicht das Ende der Fahnenstange ist und ellenberger zwar ein kleines, aber feines Label ist und daher längst nicht so viel bewirken kann, wie wenn ein großer Konzern seine Produktion umstellte, hat er mit seiner eigenen Möbelkollektion, im Besonderen mit seinem Nordic Space Bett, schon einiges erreicht. Und das dieses Bett bei den Kunden gut ankommt, zeigen die stetig wachsenden Verkaufszahlen. Denn offensichtlich liegt auch seinen Kunden das Thema Nachhaltiges Wohnen sehr am Herzen.

Soviel zur Nachhaltigkeit deiner Designs, Jannis. Doch welche inneren Werte stecken in dieser Form?

Nun, auch da heißt die Antwort: Ehrlichkeit. Was Nachhaltigkeit ausstrahlt, sollte auch tatsächlich nachhaltig sein. Das beginnt bei den Materialien, die wir verarbeiten, vor allem beim Holz: unsere Esche kommt aus dem Steigerwald. Oder die Spessart-Eiche, seit Generationen nachhaltig angebaut und direkt dort vor Ort auf handwerklicher Basis verarbeitet. Die wenigsten wissen, dass der Begriff ‚Nachhaltigkeit‘ ursprünglich aus der Forstwirtschaft kommt. Das übernehmen wir für unsere oberfränkischen Familienbetriebe, die traditionell im Möbelbau verankert sind. Wir nehmen nur das beste Holz – und machen daraus Möbel, die ein Leben lang halten…

Fertigung vom nachhaltigen Private Space Bett designed von Jannis Ellenberger
Massivholz im Steigerwald und Spessart
Fertigung vom nachhaltigen Private Space Bett designed von Jannis Ellenberger
Massivholz im Steigerwald und Spessart

… Also sozusagen das Bett fürs Leben?

Durchaus. Und weil unsere Möbelstücke so lange halten, muss kein zweites oder drittes Bett angeschafft werden: Das ist nicht nur nachhaltig für jeden Geldbeutel, so sparen wir auch eine ganze Menge Holz – im wahrsten sinne des Wortes. Und ersparen unserem Klima außerdem Belastungen durch überflüssigen Energieverbrauch und unnötige Transportwege. Das gilt natürlich genauso für Schrank, Stuhl, Tisch, Sideboard usw. Ausdruck findet die Langlebigkeit unserer Produkte nicht zuletzt in unserer Garantie: Wo der Gesetzgeber sich schon mit einem Jahr zufriedengibt, da sind es bei Designs von ellenberger bis zu 15 Jahre Langzeit-Garantie.

Das überzeugt mich. Doch kommt das auch beim Kunden an?

Allerdings, und wenn man so will, sogar gleich doppelt. Denn was wir unserer Umwelt an Material- und Energieverbrauch ersparen, das setzt sich mit der Auslieferung bis zum Kunden fort: Was der Kunde bei uns im Internet bestellt…

…also ohne umweltbelastende Autofahrt zum XXL-Möbelhaus…

Ok, auch das. Vor allem aber dadurch, dass wie quasi direkt aus der Werkstatt zum Kunden nach Hause liefern. Regionale, handwerkliche Produktion bedeutet eine enorme Reduktion von abgasintensiven Transportwegen, die sonst von Industriestandort zu Industriestandort, von Handelsstufe zu Handelsstufe branchenüblich sind. Auf diese Weise trägt unsere Logistik ganz wesentlich zur Nachhaltigkeit unserer Möbel bei.
Das wäre das Wichtigste zum Thema ‚Nachhaltigkeit‘ bei Design von ellenberger.

aufregende Mago Tischleuchte von Ellenberger Design

Danke Jannis. Ich fasse nochmal zusammen:

Ihr bezieht das Holz ausschließlich in Deutschland, vielmehr in Oberfranken und Umgebung und lasst es gleich vor Ort in regionaler Nachbarschaft verarbeiten, was einerseits der Erdkugel das CO2-belastende Hin- und Zurück zu Billiglohnländern erspart und andererseits die Arbeitsplätze in unserem Land erhält. Also hat eure Art, Möbel fertigen zu lassen, auch eine starke soziale Komponente. Die Materialien, aus denen eure Möbel entstehen, sind in ökologischer und gesundheitlicher Hinsicht von bester Qualität und so nachhaltig ausgelegt, dass sie über Generationen halten. Dann sucht ihr eure Wege zum Kunden per Internet am Großhandel vorbei, was wiederum CO2 einspart. Und schließlich liefert ihr direkt an den Kunden aus, also unter Umgehung diverser Handelsstufen, Großlager etc., was die Ökobilanz der Ellenberger Möbel noch besser aussehen lässt…

Hab‘ ich noch was vergessen?

Ja. Die Auszeichnung, die uns 2018 für unser Nordic Space Bett verliehen wurde: Der Green Product Design Award, der innovative Produkte und grüne Lösungen auszeichnet und für den Konsumenten sichtbar machen soll.

Gratuliere! Danke Jannis.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben