Jahrelange Entwicklungsarbeit wird belohnt: Für den neuen, zirkulären LOOP Tisch aus Eiche Massivholz gewinnt Designer Jannis Ellenberger den international begehrten German Design Award.
100% circular – der neue LOOP Tisch
Die Natur funktioniert in Kreisläufen. So auch unser neuer Loop Esstisch. All Materialien lassen sich am Ende rückstandslos recyceln. Sogar das Massivholz kommt ganz ohne Leim aus und ist damit komplett frei von Kunststoff.
100% zirkuläre Matratze
Neu in unserem Online Shop: Diese Matratze von Auping ist 100% circular. Am Ende entsteht kein Müll. Alle Materialien können später wiedergewonnen und zu neuen, frischen Matratzen verarbeitet werden.
10 Jahre ellenberger design
ellenberger ist 10 Jahre alt geworden! Grund genug zu feiern. Made in Oberfranken: vom Forstbetrieb bis zur Spedition haben wir alle Mitarbeiter*innen aus allen beteiligten Betrieben zu einem Fest eingeladen…
Green Product Award 2022
Wir meinen es ernst mit dem Thema Nachhaltigkeit! Nach dem mehrfach prämierten Bett wird mit unserem Schreibtisch nun zum zweiten mal ein Möbel aus der Nordic Space Kollektion als Grünes Produkt ausgezeichnet.
German Design Award
Designer Jannis Ellenberger wird für seinen Nordic Space Schreibtisch mit dem German Design Award ausgezeichnet. „Ich freue mich sehr über diesen Preis“, so der Designer. „Es ist eine tolle Anerkennung für alle Beteiligten!“
Der neue Nordic Space Schreibtisch
Absolut regional und kompromisslos nachhaltig – die vielfach prämierte Nordic Space Kollektion hat Zuwachs bekommen. Der Schreibtisch aus Eiche Massivholz ist ab sofort im Online-Shop von Designer Jannis Ellenberger erhältlich.
Vom Baum zum Bett – Teil 4
Für unsere Betten lassen wir ausschließlich Stoffe aus Naturfasern verarbeiten. In einer kleinen Manufaktur in Oberfranken werden die Polster und Bezüge für unsere Nordic Space Betten mit großem handwerklichem Geschick und Präzision gefertigt.
Vom Baum zum Bett – Teil 3
Unsere oberfränkischen Handwerksbetriebe fertigen mit modernster Computertechnik, aber für den letzten Schliff braucht es den Menschen: es ist die Handarbeit, die einem Möbel aus Massivholz seinen unverwechselbaren Charme verleiht.
Vom Baum zum Bett – Teil 2
„Wo ein guter Wein gedeiht, wachsen in der Regel auch gute Eichen.“ Ganz in der Nähe des Steigerwaldes befindet sich das Sägewerk von Burkhard Müller, wo das Holz für unsere Betten aufgeschnitten und besonders schonend getrocknet wird.
