Bett in Hauptjury und Ausstellung
Wie sich ein Produkt auf die Umwelt auswirkt, wird auch durch sein Design bestimmt. Deshalb zeichnet der Bundespreis Ecodesign auch in diesem Jahr wieder nachhaltige und herausragend gestaltete Produkte aus. Das umweltfreundliche Nordic Space Bett ist zur Hauptjury zugelassen und eine Woche im Berliner Metropolenhaus ausgestellt.

Umweltbewusste Produkte werden noch nicht selbstverständlich gekauft. Damit nachhaltige Ideen wirklich ankommen, müssen ökologische und ästhetische Prinzipien sinnvoll in Einklang gebracht werden. Aus diesem Grund verleihen das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt seit 2012 den Bundespreis Ecodesign.
Möbel von ästhetischer Langlebigkeit
Für den Bundespreis Ecodesign steht das Nordic Space Bett nun zum dritten Mal vor einer Jury, die durch herausragende ökologische Qualität, einen innovativen Ansatz und durch hohe Designqualität überzeugt werden will. Im Vordergrund steht der gesamte Lebenszyklus eines Produkts: Neben einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen wird hier vor allem Langlebigkeit – nicht zuletzt auch die ästhetische – honoriert. Ein Produkt, dessen Design in vielen Jahren noch genauso gefällt wie heute, ist wesentlich nachhaltiger als wenn es kurzweiligen Trends hinterherläuft.
Ausstellung Bundespreis Ecodesign vom 17.9. – 22.9.2019
Öffnungszeiten:
Di.–Fr. 14:00–18:00 Uhr
Do. 12:00–20:00 Uhr
Sa.+So. 10:00–18:00 Uhr
Eintritt kostenfrei
Ort:
Metropolenhaus am Jüdischen Museum Markgrafenstraße 88 10969 Berlin
